Sikkens Rubbol Grund Plus 1 ltr weiß

Sikkens Rubbol Grund Plus 1 ltr weiß
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
ab 35,77 EURStückpreis 36,50 EUR
36,50 EUR pro l
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Staffelpreise
ab 1 Stk.  je 36,50 EUR  (36,50 EUR pro l)
ab 2 Stk.  je 35,77 EUR  (35,77 EUR pro l)
Lieferzeit: 1-2 Tage
Art.Nr.: SRG1
GTIN/EAN: 8711115061504
Hersteller: Sikkens Akzo - Am Coloneum 2 - 50829 Köln - Tel. 0221/40067906

Sikkens Akzo - Am Coloneum 2 - 50829 Köln - Tel. 0221/40067906

Produktbeschreibung

Anwendung:

Als Grund- und Zwischenbeschichtung auf Holz, und tragfähigen
Altbeschichtungen. Rubbol Grund plus kann auf Metallen als Zwischenbeschichtung
nach entsprechender Grundierung eingesetzt
werden. Rubbol Grund plus ist überall dort einzusetzen, wo höchste
Ansprüche an die Oberfläche gestellt werden. Die Anwendung
kann im System mit Imprägnierungen* und allen deckenden
Zwischen- und Schlussbeschichtungsstoffen auf Bindemittelbasis
Alkydharz, hoch- und seidenglänzend, erfolgen.

Eigenschaften:

Das Produkt hat hervorragende Grundiereigenschaften, lässt sich
leicht verarbeiten und hat ein gutes Deckvermögen. Rubbol Grund
plus ist wasserdampfdurchlässig und von geringer Quellbarkeit
und ist auch als Zwischenbeschichtung einsetzbar.

Glanzgrad: 1:12,8 GU/60°

Dichte: ca. 1,4 kg/l

VOC-EU-Grenzwert: EU-Grenzwert für dieses Produkt
(Produktkategorie A/d): 400 g/l (2007) /
300 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 300 g/l VOC.

Je nach den spezifischen Objektbedingungen und dem daraus
resultierendem Trocknungsverhalten stellt sich der Endgültige
Glanzgrad erst nach 2-3 Wochen ein.

Verarbeitungstemperatur: 5 - 30 °C

rel. Luftfeuchtigkeit: max. 85 %

Verarbeitung:

Streichen und Rollen. Optimale Ergebnisse werden bei einer
Nassschichtdicke von 80 - 100 μm erreicht. Weiterhin eignen sich
reine China- und Mischborstenpinsel sowie Feinschaumwalzen.Verdünnung
Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt.

 

Verbrauch:

 

Ca. 80 ml/m² je nach Untergrund entspricht 13 m²/l (objektbedingte
Abweichungen durch Probebeschichtung ermitteln)

 

Diesen Artikel haben wir am 08.03.2012 in unseren Katalog aufgenommen.